Gute Laune...

...ist nur einen Gedanken entfernt!

Gute Laune Briefe

… Neulich hab ich einen Artikel gelesen, der noch ein bisschen weitergegangen ist. Und den Gedanken fand ich spannend:
Es geht gar nicht nur darum, dass du damit „ausruhst“. Sondern darum, wie genau dein Gehirn in diesen kleinen Pausen plötzlich ganz neue Ideen und Verbindungen spinnt…

… Ich weiß nicht, wie’s dir geht… aber ich hab gelernt:
Starksein hat manchmal gar nix mit „Reiß dich zusammen“ zu tun.
Manchmal hat es eher was mit „Lass dich mal kurz ein bisschen fallen“ zu tun.
Nicht aufgeben – aber ausatmen.
Nicht zusammenreißen – sondern ankommen….

… Es scheint mir, als ob wir alle jeden Morgen einen neuen, leeren Wagen bekommen. Und mit dem schlendern wir dann durch unseren eigenen Lebensladen. Allerdings ohne Einkaufszettel.

Auf der einen Seite packt das Leben selbst so manche Dinge hinein…

Alle Briefe

Dein Einkaufewagen

Es scheint mir, als ob wir alle jeden Morgen einen neuen, leeren Wagen bekommen. Und mit dem schlendern wir dann durch unseren eigenen Lebensladen. Allerdings ohne Einkaufszettel. Auf der einen Seite packt das Leben selbst so manche Dinge hinein. Die merkwürdigsten Erlebnisse scheinen sich ganz ohne unser Zutun zu stapeln. Und auf der anderen Seite füllen wir den Einkaufswagen auch selbst. Da kommen Gedanken rein. Gefühle. Handlungen. Wie durch Zauberhand wird es immer mehr…

weiterlesen

Dein zukünftiges Selbst

Zur besseren Erklärung nehm ich mal ein Beispiel aus meinem eigenen Leben, anhand dessen wir das hier aufdröseln können. Hmmmm… nehmen wir mal das Dilemma mit den spanischen Vokabeln. Du meine Güte! Da kann einem schon mal die Motivation flöten gehen! Jeden Tag Vokabeln lernen?!? Wie furchtbar…

weiterlesen

5 4 3 2 1 Tschakka

Viele von uns schaffen dieses „na los“ nicht. Irgendwann zwischen aufwachen und zu Bett gehen, mutieren sie zu einer muffeligen Kartoffel. Und wenn man etwas an sich ändern möchte, dann ist es immer hilfreich, ein Bild zu verwenden, das so …

weiterlesen

Ein kleiner Weg

Es geht darum, dass man sich die Sache ein wenig erleichtert. Von null auf jetzt gleich komplett achtsam durch den Tag zu gurken, ist nämlich eher unmöglich. Das Gehirn ist darauf trainiert, ständig…

weiterlesen

Ein Anfang

Womit könnten wir hier anfangen? Ich weiß, um einen Alltag leicht und fluffig anzugehen, gibt es scheinbar tausend verschiedene Möglichkeiten. Man könnte zum Beispiel mindestens drei Minuten…

weiterlesen

Mal sanft sein

Ich weiß nicht, wie’s dir geht… aber ich hab gelernt: Starksein hat manchmal gar nix mit „Reiß dich zusammen“ zu tun. Manchmal hat es eher was mit „Lass dich mal kurz ein bisschen fallen“ zu tun.
Nicht aufgeben – aber ausatmen.
Nicht zusammenreißen – sondern ankommen…

weiterlesen

Die Mini-Pausen

Selbst wenn ein Tag mal etwas stressig sein sollte, gibt es sie. Die Pausen. Manchmal verstecken sie sich als Mini-Pausen. Ein Gefühl dafür zu entwickeln, diese Momente wahrzunehmen, ist elementar. Das durfte ich schon früh lernen. Im Harfenunterricht. Welch ungewöhnlicher Ort, das zu lernen…

weiterlesen

Ein mal alles

Bei allem, was uns im Weg steht, sind ein großer Teil davon wir selber. Wenn wir lernen, Methoden zu entwickeln, mit denen wir einen anderen Weg einschlagen, können wir Teile von uns entdecken, auf die wir niemals gestoßen wären. Dazu gehört…

weiterlesen

Ein tiefer Atemzug

Wenn du dich unwohl fühlst, Panik bekommst und dich schlichtweg lieber in ein kuscheliges Kaninchen verwandeln würdest, dann nimm einen tiefen Atemzug. Das hast du sicher schon mal gehört. Wendest du es auch bewusst…

weiterlesen

Ein Schnuselchen

Neulich hab ich einen Artikel gelesen, der noch ein bisschen weitergegangen ist. Und den Gedanken fand ich spannend:
Es geht gar nicht nur darum, dass du damit „ausruhst“. Sondern darum, wie genau dein Gehirn in diesen kleinen Pausen plötzlich ganz neue Ideen und Verbindungen spinnt. So richtig mit nachgewiesenem Neuronenneuformungsgedöns…

weiterlesen

Wie, Wo & Was

Die meiste Zeit während eines so richtig schönen Normalotages ist man ziemlich beschäftigt. Nicht wahr? Man denkt was und man handelt dementsprechend. Vielleicht denkt man auch eigentlich nichts und man macht aber dennoch irgendwas. Wir alle haben „Zeug zu tun“. Den ganzen lieben langen Tag lang. Egal, ob es gerade Spaß macht oder nicht, man macht was.

Bei dem meisten Zeug, das sie so tun, scheinen viele Menschen der Auffassung zu sein, dass sie „es tun müssten“…

weiterlesen

Bennenung und Puff

Erreiche die Oberhand deiner Gedanken, indem du sie benennst. Eine bemerkenswert einfache Lösung. Verblüffend, wie gut sie funktioniert… hier ist, wie es geht:

Wenn du merkst, dass du deinen Geist nicht beruhigen kannst…  wenn du dich selbst vielleicht sogar schon so wuschelig gemacht hast, dass du dich ständig irgendwo stößt… sprich: du bist überhaupt nicht bei der Sache… dann grätsch genau in dem Moment rein, in dem du denkst: „Man ey… was ist denn das heute?“ Und dann benenne deine Gedanken…

weiterlesen

Lass die Geschichte sein

Mir fällt spontan die folgende Geschichte ein: Mein Finger tut weh. Die Mietzekatze hat mich gebissen. Wie gemein. So eine Kuschelkatze… normalerweise jedenfalls. Aber vor zwei Tagen hat der Flauschkater seine überraschend spitzen Mörderzähne volle Kanne in meinen rechten Zeigefinger gebrettert. Aber so was von…

weiterlesen

Dein Sortierbuch

Das Denken an sich ist ja ein sehr beeindruckender Vorgang. Da oben passiert eine ganze Menge. Viel mehr, als man so denkt. Jeder Gedanke ist sichtbar. Die haben da nämlich ganz wunderbare Geräte entwickelt, mit denen sie die elektrischen und biochemischen Prozesse beobachten können…

weiterlesen

Dankbar in 5 Minütchen

Kann man mit Dankbarkeit seinen Tag verändern? Aber ja. Natürlich. Und zwar sowas von! Deshalb bekommst du heute einen der wertvollsten Tipps, die ich dir geben kann, um deinen Alltag schon gleich morgens von Grund auf neu zu beeinflussen…

weiterlesen

BEWUSST GUTE LAUNE

Wir freuen uns sooooo über eure zahlreichen Bestellungen!

Gerne weiter so 🙂

Dieses Buch soll nicht nur eine Orientierungshilfe für ein zufriedenes, erfülltes Leben sein.

Es weist die Richtung, motiviert und gibt Halt in den Stürmen des Lebens.

Mit vielen Anekdoten aus meinem turbulenten Leben, handfesten Anleitungen und ganz viel Liebe habe ich endlich ein Buch geschrieben, das erklärt, wie man in diesen Zeiten der Welt und sich selber guttut. 

Gute Laune Blog

 

Es ist gar nicht so einfach, nicht immer alles persönlich zu nehmen!

Mit diesem Trick kannst du „bei Bewusstsein bleiben“ und die Kritik, die dir entgegen gebracht wird, als das nehmen, was sie ist…

Wie erreicht man Leichtigkeit im Alltag eigentlich?

Bewusstsein, Musik und die eigenen Entscheidungen sind einfach ganz hervorragend dafür geeignet, die eigene Stimmung leicht zu halten…

Im Prinzip sind Gedankenketten nicht weiter schlimm, wenn dabei keine negativen Emotionen involviert wären.

Wenn du gerne fröhlich sein willst, dann kannst du negativen Gedanken dabei am wenigsten gebrauchen…

Als kleine Erinnerung...

versenden wir einmal im Monat einen freundlichen Newsletter.

Wir berichten aus unserem Leben und erinnern daran,

wie „Gute LAUNE“ in diesen Zeiten eine Lebenseinstellung bleiben kann.