Ein Schnuselchen

Brief 13

Wie das Gehirn sich ganz schnell selbst erfrischt?

Heute ist so ein Tag, an dem ich mal wieder gemerkt hab: Manchmal liegt das ganze Geheimnis für mehr gute Laune und Energie nicht in großen Taten oder wilden Plänen. Sondern in was ganz Kleinem: einem kurzen Nickerchen.

Ich weiß, ich weiß – Power Nap, das hast du bestimmt schon hundert Mal gehört. „Soll super sein! Macht fit!“. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass das wirklich stimmt.

Neulich hab ich einen Artikel gelesen, der noch ein bisschen weitergegangen ist. Und den Gedanken fand ich spannend:
Es geht gar nicht nur darum, dass du damit „ausruhst“. Sondern darum, wie genau dein Gehirn in diesen kleinen Pausen plötzlich ganz neue Ideen und Verbindungen spinnt. So richtig mit nachgewiesenem Neuronenneuformungsgedöns.

Wusstest du, dass schon ein 10- bis 20-minütiges Nickerchen nicht nur das Energielevel hebt, sondern auch die Kreativität steigert? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich in diesen ultrakurzen Schlafphasen das sogenannte Default Mode Network im Gehirn besonders wohlfühlt. Klingt erstmal kompliziert – ist aber eigentlich total einfach: Dieses Netzwerk ist so eine Art Hintergrundmusik in deinem Kopf. Wenn du nicht aktiv nachdenkst oder arbeitest, läuft es leise weiter und verknüpft lauter lose Enden zu neuen Ideen.

Und genau das passiert, wenn du kurz die Augen schließt:
dein Gehirn sortiert ein bisschen, räumt auf, lässt neue Ideen ploppen. Und vor allem: Es bringt die guten Gefühle von heute Morgen zurück, die vielleicht irgendwo zwischen Mails, Terminen und Einkaufen untergegangen sind.

Ich hab mir also heute selbst erlaubt, einfach mal für 15 Minuten die Augen zuzumachen. Ohne schlechtes Gewissen – sondern mit so einem inneren Schmunzeln. Und ich kann dir sagen: Hinterher war ich nicht nur wacher, sondern auch ein bisschen freundlicher zu mir selbst und dem Trommler.

Mein Tipp heute also für dich:
Gönn dir ein kurzes Päuschen – auch wenn’s „nur“ 10 Minuten sind.
Leg die Füße hoch, atme einmal tief durch und erlaube dir, dass auch das schon reicht. Keine riesigen To-Do-Listen, keine großen Ansagen – nur ein paar Minuten Stille, in denen dein Kopf ein bisschen ömmeln darf.

Und falls du das nächste Mal merkst, dass du eigentlich gar keine Zeit hast, dann denk dran:
„Keine Zeit“ heißt oft nur, dass wir nicht gemerkt haben, wie kostbar so eine kleine Pause sein kann. Im Endeffekt ist es sogar genau anders rum: Mit der Pause SPARST du sogar Zeit. Denn nach dem Schnuselchen flutscht alles wieder viel leichter von der Hand.

Also – Augen zu, Herz auf.
Und dann wieder los – mit frischem Kopf und fröhlicher Seele!

Ich wünsch dir einen prima Tag! Möge er ein kleines Päuschen für dich bereithalten.

Bis zum nächsten Mal.

Ich drück dich,

Deine Jeanine

Es dreht sich schon im Hirn?

Diese kurze Erfrischung geht leichter als gedacht!

Beine Hoch & Kopf waagerecht!

_______________

Gönn dir ein kurzes Nickerchen und freu dich über den Effekt!

Du hast Lust darauf, mir auf diesen Brief zu antworten?

Prima!!

Hier kannst du mir deine Gedanken gerne senden…

Ich antworte, so schnell ich kann 🙂